Kreatives Schreiben
wieder einmal bin ich völlig begeistert über das Kreative Schreiben, bzw. das Positive Kreative Schreiben. Immer wieder schafft es mir Möglichkeiten rückwirkend an einer schönen Kindheit und Jugend zu arbeiten. Durch das Schreiben sammle ich gute Momente und so wird mir immer wieder bewusst dass es auch solche Augenblicke gab und ich erfreue mich daran. […]
Was ist eine ohne ihr Drama
So leicht ist es sich in dieser Rolle zu suhlen, ich die Verletzte, die Verlassene, die Traumatisierte, die mit der narzisstischen Mutter, die mit der Erkrankung, etc. Die Frage ist doch, was bin ich, wenn ich mich nicht mehr mit dieser Rolle identifiziere !? Was bin ich ohne all diese Geschichten, die ich mir über […]
Vergangenheit
So sehr zieht es uns Menschen immer weg von der Gegenwart, in die Vergangenheit. Dinge, die nicht gelingen, finden ihre Ursache in der Vergangenheit. Das ist so weil….meine Mutter so war, ich ein Trauma da habe…meine Schwester bevorzugt wurde…. Es ist v e r g a n g e n!!!! Nichts Neues kommt von dort, […]
Narzissmus…endlich ein Thema in der Öffentlichkeit
Ich bin so voller Freude darüber, dass Narzissmus endlich ein Thema in der Öffentlichkeit geworden ist. So schwer es auch sein mag einen narzisstischen Partner oder Partnerin zu haben, umso schwerer ist es doch allemal in der Öffentlichkeit dazu zu stehen, dass frau eine narzisstische Mutter hat und um sich selbst zu schützen keinen Kontakt […]
So viele Wege führen nach Rom
Unfassbar wie viele Möglichkeiten es gibt zu heilen, wie dankbar ich bin, dass ich viele von ihnen erlernen durfte. Meine eigene große Medizin ist im Moment das Kreative Schreiben und Heilsame Kunst. Beides werde ich ab dem Herbst in Essen anbieten. Auch, aber nicht nur für Töchter narzisstischer Mütter. Ich freue mich schon so darauf […]
Bewältigung der Vergangenheit – Zukunftsblick
ist absolut notwendig. Ist die Vergangenheit bewältigt kann ich sie abschließen. Kann im Hier und Jetzt sein, muss nicht zurückschauen, muss meine alte Geschichte nicht immer wieder durchkauen, mich nicht mehr beeindrucken – beeinflussen- zurückhalten lassen. Gehe ich hin zu: „Ich habe diese Geschichte“ und fort von: „Diese Geschichte hat mich“ Das ist entscheidend, das […]
Limitierende Glaubenssätze/ Introjekte
Mit einer narzisstischen Mutter aufgewachsen zu sein bedeutet vor allem eines: Du hast ihr Bild von dir übernommen. Das, was sie über dich gesagt hat, das, was sie dir täglich zu spüren gegeben hat ist in dir installiert. Meistens Sätze, die dich klein halten. Die dich limitieren und das Schlimme daran ist, du bemerkst diese […]
Vom Umgang mit einer selbst
Hörst du dir manchmal zu, wie du mit dir selber redest? Beobachte dich mal dabei. Meinst du das wirklich so, wenn du dich selber kommentierst? Oder ist es deine Mutter, die das aus dir redet? Kommentierst du deine Tätigkeiten, das was nicht gelingt? Das was gelingt auch? Vielleicht bemerkst du, dass wenn du dich eine […]
Immer wieder – Schuld
Auch nach so vielen Jahren intensiver Beschäftigung mit dem Thema zeigten sich immer wieder neue Erkenntnisse, Dinge, die sich plötzlich fügten, klar wurden. Schuld ein großes Thema für Frauen, die narzisstische Mütter haben. Gerne geben diese Mütter ihren Kindern Schuld an allem Möglichen. Ihr Unglück, ihr Unwohlsein, ihren Ärger, ihre Aufregung, Sorge….Whatever…. „Wieso entschuldigst du […]
Freundinnenschaften
Letztens sprach ich mit einer nichtbetroffenen Frau über einen Blogeintrag, nämlich den, wo Herbst beginnt und Frau in Selbstfürsorge gehen darf statt sich zu sehnen nach Dingen, die nicht erfüllt werden. Sie meinte, dass ich doch hätte schreiben sollen, dass wenn eine sich so fühlt sie doch besser zu einer Freundin gehen soll. Warum ich […]